Fingerringe
Hier finden Sie Ringe mit Platte, auf die man Cabochons oder andere Schmuckteile mit flacher Rückseite kleben kann, und Ringe mit Stift für angebohrte Perlen. Viele Ringe lassen sich in der Größe verstellen, so dass sie an jeden Finger passen.
Zur Zeit sind Ringe in der Kombination mit emaillierten Münzen mit Rand oder mit Resinblumen im Trend. Beide Schmuckmaterialien leimt man einfach mit starkem Schmuckkleber auf die Ringplatte. Genauso bringt man angebohrte Perlen auf Ringen mit Stift an - schlicht und günstig.
Auf dem Smyks-Blog finden Sie Inspiration und DIY Anleitungen:
Ringe mit Halbedelsteinen
Elegante Ringe
Ringgrößen werden in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Werten gemessen. Hier haben Sie eine Übersetzung:
Größe 48 = Innenringdurchmesser 15,2 mm
Größe 50 = Innenringdurchmesser 16 mm
Größe 52 = Innenringdurchmesser 16,5 mm
Größe 54 = Innenringdurchmesser 17 mm
Größe 56 = Innenringdurchmesser 17,8 mm
Größe 58 = Innenringdurchmesser 18,4 mm
Größe 60 = Innenringdurchmesser 19 mm
Größe 62 = Innenringdurchmesser 19,6 mm

