DIY Beerenkugeln - hübsche Anhänger aus Miniperlen, die man selber machen kann.

Beerenkugeln für Schmuck – so werden sie gemacht
Diese hübschen Beerenkugeln lassen sich
leicht an Ohrringe oder Halsketten hängen und können in allen Größen gemacht
werden. Die Kugeln werden auch oft bei der Herstellung von niedlichen
Weihnachtsengeln verwendet, wo den Körper des Engels darstellen, oder einfach
als Dekoration.
In der folgenden Anleitung benutzen wir 30 matte Blackstone-Perlen mit 4 mm Durchmesser und transparente Nylonschnur mit einer Dicke von 0,3 mm. Alle Materialien finden Sie auf Smyks.de. Für kleinee oder größere Beerenkugeln nehmen Sie einfach Perlen mit kleinerem oder größerem Durchmesser. Unser Online-Sortiment an fertigen Beerenkugeln finden Sie hier.
Musterbeschreibung


5 Perlen, Kreuz

4 Perlen, Kreuz + 1 Nachbar

3 Perlen über Kreuz + 1 Nachbar

3 Perlen über Kreuz + 1 Nachbar

3 Perlen über Kreuz + 2 Nachbarn

2 Perlen Kreuz + 1 Nachbar

3 Perlen, Kreuz + 2 Nachbarn

3 Perlen, Kreuz + 2 Nachbarn

2 Perlen, Kreuz + 2 Nachbarn

2 Perlen, Kreuz + 3 Nachbarn

1
Perle Kreuz + 4 Nachbarn (dort, wo die 5-blättrige Blume schlaff aussieht!)
Die Fäden treffen sich und werden zweimal verknotet. (Sie können die Fäden evtl. noch durch ein paar Perlen fädeln und dann erst abschneiden.)
Die Beerenkugel ist nun fertig.
Diese Anleitung darf nur mit einer deutlichen Quellenangabe und Smyks Logo
ausgedruckt und kommerziell oder zu Unterrichtszwecken verwendet werden.