DIY So macht man eine Öse über einer quer- bzw. seitwärts gebohrten Perle
In diesem Beispiel mit Ohrringen haben wir
folgende Schmuckmaterialien benutzt:
Quergebohrte Perlen.
Die abgebildeten Glasperlen sind bei Smyks.de
in verschiedenen Farben erhältlich.
2 x 5 cm versilberter Draht (Stärke 0,5 mm)
Alternativ kann man einen Nietstift nehmen.
filigrane Schmetterling-Anhänger
Werkzeug:
Rundzange, Flachzange, Beißzange
Alle drei Zangen sind zusammen als
Schmuckwerkzeug-Set erhältlich.
Anleitung:
Nehmen Sie einen Nietstift oder ein Stück
Metalldraht und führen Sie ihn durch das Loch
in der Perle.
Auf der einen Seite soll mehr Draht herausstehen,
als auf der anderen Seite.
Biegen Sie den Draht an den Perlenseiten entlang.
Kreuzen Sie den Draht oberhalb der Perle.
Mit einer Rundzange wird mit dem längeren Teil
des Drahts eine Öse gedreht.
(siehe Anleitung: Die berühmte Öse).
Halten Sie das kurze Stück Draht und die Öse
mit einer Flachzange fest.
Das kurze Stück Draht wird „eingeschlossen“,
wenn man die Windungen dreht.
unterhalb der Öse und das kurze abstehende
Stück Draht. Dazu eignen sich eine Fachzange
oder Spitzzange am besten, eine Rundzange
geht im Notfall aber auch.
Drehen Sie die Windungen von oben nach
unten, von direkt unterhalb der Öse nach
unten zur Perle. Arbeiten Sie sorgfältig,
so dass der Draht in den Windungen
gleichmäßig und dicht zusammen liegt.
So sehen die zwei Windungen um den Draht
in der Mitte am Ende aus.
Schneiden Sie den überschüssigen Draht mit
einer Beißzange ab, so nahe wie Sie können.
Drücken Sie die beiden Drahtenden mit einer
Spitzzange nach innen, so dass sie nicht abstehen.
Öffnen Sie den Ohrhaken mit der Flachzange.
Hängen Sie zuerst den filigranen Anhänger
an den Ohrhaken.
Dann hängen Sie die Glasperle hinein.
Drücken Sie den Ohrhaken mit der Spitzzange
wieder zusammen, damit die Anhänger nicht
herausfallen.
Ihre hübschen Ohrringe sind nun fertig!